Mikrozementfassaden
Mikrozement für Außenfassaden stellt eine sehr interessante Option dar, die zweifellos ein dekoratives Produkt in diesem Raum schafft, in dem wir auch gerne die Ästhetik genießen – nicht nur des Inhalts, sondern auch der Hülle. Es geht darum, eine elegante „Verpackung“ zu haben, die mit dem Inneren in Einklang steht. Dies bietet uns maximale Kontinuität sowie eine elegante und einfache Möglichkeit, unserem Haus oder dem gewählten Raum ein Bild und Design zu verleihen. Es ist wie eine visuelle Hilfe, um den Übergang vom Innen- zum Außenbereich nicht abrupt zu machen.
Darüber hinaus ist die Anwendung nicht auf Räume beschränkt, die Innen- und Außenbereiche verbinden, sondern ihr Einsatzgebiet ist sehr vielfältig, mit Anwendungen auch in Eingängen, Fensteröffnungen, Decken oder überall dort, wo ein besonderer Akzent gesetzt werden soll.
Unsere Produktlinie Cementec Gebrauchsfertig bietet ein spezielles System für diese Außenbereiche, dank seiner wasserabweisenden Eigenschaften und hohen Haltbarkeit, sodass Sie lange Zeit einen Belag mit hohen technischen und ästhetischen Qualitäten genießen können.

Warum Mikrozement auf Fassaden verwenden?
- Es ist ein Produkt, das eine bessere Widerstandsfähigkeit bietet als viele Außenbeschichtungen, und der Beweis dafür ist die beeindruckende Haltbarkeit und Oberflächenhärte, die das Produkt Cementec Gebrauchsfertig bietet. Es ist für Bereiche konzipiert, in denen äußere Einflüsse stärkere Schäden an Beschichtungen verursachen können, da seine hohen mechanischen Eigenschaften es zu einem der besten Mikrozemente machen.
- Regen und Hitze beeinträchtigen Mikrozement nicht wesentlich, ebenso wenig wie Kälte oder instabiles Wetter. Logischerweise ist die Haltbarkeit im Außenbereich etwas geringer als im Innenbereich, da die Umwelteinflüsse viel aggressiver sind, aber seine hohe Widerstandsfähigkeit verleiht ihm die notwendigen Eigenschaften, um seine Essenz und Eleganz lange zu bewahren.
- Mikrozement besitzt wasserabweisende Eigenschaften, was für diese Art von Einsatz sehr wichtig ist. Das bedeutet nicht, dass es sich um ein völlig wasserdichtes Produkt handelt (bei Feuchtigkeit muss immer vorher ein Abdichtungsprodukt aufgetragen werden). Aber im Gegensatz zu vielen anderen Mikrozementen sorgen seine wasserabweisenden Bestandteile dafür, dass es durch Wasser oder andere Flüssigkeiten nicht beschädigt wird.
- Daher ist Cementec Gebrauchsfertig sehr widerstandsfähig und langlebig gegenüber Stößen, Kratzern, Abnutzung durch Gebrauch und der Einwirkung von Chemikalien (solange es sich um normalen, häuslichen Gebrauch handelt). Es ist langlebig, da es im Laufe der Jahre auf natürliche Weise stärker wird, was zu einer fortschreitenden Verstärkung der aufgetragenen Oberfläche führt.
- Darüber hinaus stellt die Anwendung des Forte Plus Finish, eines Polyurethanlacks mit hohem Feststoffgehalt, als letzter Teil der Arbeit die beste Garantie für maximale Effizienz und Praktikabilität dar. Diese Beschichtung ist so konzipiert, dass sie Flecken widersteht und neutralisiert, die auftreten könnten, und verhindert deren Eindringen, wodurch das Mikrozement in bestmöglichem Zustand bleibt.
- Daher ist Cementec Gebrauchsfertig ein sehr widerstandsfähiges und langlebiges Produkt, um Stößen, Kratzern, Abnutzung durch Gebrauch und der Einwirkung von Chemikalien standzuhalten.
Vorteile von Mikrozement an Fassaden
Gebrauchsfertiger Mikrozement ist heute das Baumaterial schlechthin. Nicht nur wegen der großen dekorativen Möglichkeiten, die er bietet, sondern vor allem, weil er eine sehr widerstandsfähige Beschichtung ist und eine hohe Haltbarkeit genießt, unter vielen weiteren Vorteilen. Deshalb führen wir einige der Vorteile seiner Verwendung an Fassaden auf:
Seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Risse durch Temperaturschwankungen infolge von Sonneneinstrahlung oder Frost. Dennoch können wir das Verhalten des bestehenden Untergrunds nie vollständig vorhersagen, aber wir wissen um die hohe Biegezugfestigkeit von Mikrozement, die hilft, mögliche Bewegungen so weit wie möglich zu neutralisieren.
Mit gebrauchsfertigem Mikrozement können wir Probleme mit Aufblähungen und Abplatzungen beseitigen, die an vielen Fassaden auftreten. Diese Probleme treten im Allgemeinen im Außenbereich auf, durch das Eindringen von Wasser in vorhandene Kapillarrisse oder durch zufällige Feuchtigkeit vom Untergrund.
Aber eine seiner am meisten geschätzten Eigenschaften ist, dass es vollständig wasserdicht ist, solange seine Anwendung die Endbeschichtung mit unserem beeindruckenden Forte Plus Polyurethanlack umfasst. Dies erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen jede Art von Regen, Schnee oder widrigen Wetterbedingungen.
Ebenfalls hervorzuheben ist die Vielfalt an Farben, die angeboten wird, obwohl für Außenanwendungen helle Farben empfohlen werden. Obwohl die Lacke aliphatisch sind (vorbereitet gegen ultraviolette Strahlen), können Sonne und Wind im Laufe der Jahre die Farbtöne etwas reduzieren, wenn die Farbe sehr dunkel ist. Andererseits besteht die Möglichkeit, eine Sonderfarbe ab 200 m² anzuwenden.
Die Anwendung kann mit einer glatten Oberfläche oder mit Wasser- und Textureffekten erfolgen, die der Fassade eine einzigartige und sehr persönliche Note verleihen.
Es benötigt keine Dehnungsfugen: Es vermittelt ein Gefühl von Kontinuität und Harmonie. Unter Berücksichtigung nur der Fugen, die der Untergrund selbst haben kann, kann der Rest vollständig kontinuierlich beschichtet werden, ohne visuelle Begrenzung desselben Materials über die gesamte Fassade, egal wie groß sie ist.
Es besitzt antiseptische Eigenschaften: verhindert das Wachstum von Bakterien, Pilzen oder Unkraut.
Es ist eine sehr saubere Beschichtung. Es erfordert sehr wenig Wartung und die Reinigung ist sehr einfach.
Die Haltbarkeit ist ein wichtiger Punkt, da seine Alterung im Vergleich zum Rest des Gebäudes asymmetrisch ist, wodurch immer eine gewisse Einheitlichkeit erhalten bleibt.
Kontinuierliches Design auch an Fassaden
Die Besonderheit der gebrauchsfertigen Mikrozementbeschichtung ist die Möglichkeit, kontinuierlich ohne Fugen auf den drei Konstruktionsflächen zu beschichten: horizontal, vertikal und schräg. So passt sie sich allen Bereichen einer Fassade an.
Darüber hinaus ist es eine der wenigen Beschichtungen, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich und in allen Bereichen eines Wohn- oder öffentlichen Gebäudes verwendet werden kann, ohne dass ein anderes Material erforderlich ist.
Es handelt sich um ein Material, das entwickelt wurde, um Praktikabilität und Ästhetik in einem einzigen Stück zu vereinen – Werte, die zweifellos bei jedem Baumaterial immer gefragt sind.
Reinigung von Mikrozement an Fassaden
Unsere Experten empfehlen, bei der Reinigung von Mikrozement auf Böden eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen. Die Belastung von mit Mikrozement beschichteten Wänden ist viel geringer als bei Böden, da es sich nicht um begehbare Flächen handelt und sie kaum denselben Schmutz aufnehmen. Daher ist die Reinigung sehr einfach.
Ein Problem bei vielen Fassaden mit anderen Beschichtungen sind die Tropfspuren, die nach Regen oder anderen Witterungseinflüssen entstehen. In diesem Fall besteht der Vorteil von Mikrozement darin, dass er nicht absorbiert, sodass diese Spuren stets oberflächlich bleiben und in unserem Fall sehr leicht mit Limp, unserer speziellen Neutralseife für Mikrozement, entfernt werden können.
Als Empfehlung sollte die Reinigung ab der zweiten Woche nach Abschluss der Anwendung erfolgen, da die Abschlusslacke zunächst ihren “Katalysationsprozess” vollständig abschließen müssen. Im Gegensatz zur Anwendung im Innenbereich, wo empfohlen wird, gut zu lüften, um die Trocknung zu beschleunigen, erfolgt die Trocknung an Fassaden sehr schnell, da es sich um den Außenbereich handelt. Nach einem Monat, wenn der Mikrozement die vorgesehene Härte und Widerstandsfähigkeit erreicht hat, kann er mit Wasser und dem Produkt Limp gereinigt werden.
Verwenden Sie unter keinen Umständen abrasive oder aggressive Produkte wie Drahtbürsten, Schleifpapier, Säuren oder Ammoniak, da dies die Mikrozementfassade ernsthaft beschädigen könnte.
¿quieres saber más sobre microcemento cementec?
Si tienes cualquier duda o sugerencia no dudes en ponerte en contacto con nosotros.